Neues aus dem Kirchenvorstand
Die Mitglieder des Kirchenvorstands treffen sich regelmäßig einmal im Monat zu ihrer Sitzung, um gemeinsam die Belange der Kirchengemeinde zu thematisieren und Beschlüsse zu treffen.
In den vergangenen Monaten ging es unter anderem um folgende Angelegenheiten:
-
Das Geburtstagskaffee für alle Jubilare über 70 wird sehr gut angenommen. Thea Gebhardt und Moni Hammerbacher organisieren das Treffen und bewirten die Gäste. 2020 wird es dreimal stattfinden. Danke sagt der Kirchenvorstand für die geleistete Arbeit.
-
Die Beleuchtung in der Kirche ist schon fast ein Dauerthema. Nun werden alle Lichter mit LED-Lampen ausgestattet.
-
Erstmals erstrahlte in der vergangenen Adventszeit ein beleuchteter Herrnhuter Stern in der Kirche.
-
Die Mitglieder des Kirchenvorstands schmückten die Kirche für die Advents- und Weihnachtszeit festlich.
-
Im November 2019 veranstaltete der Jugendkreis zum zweiten Mal die Jugendwoche „ErIch“. Sie war sehr gut besucht und eine Wiederholung ist angedacht.
-
In der Pfarrwohnung sorgt seit Januar 2020 ein Holzofen für wohlige Wärme in den kalten Monaten.
-
Sorgen machte uns der Zustand der schönen Linde im Pfarrgarten. Eine professionelle Untersuchung ergab jedoch, dass der Baum erhaltenswert ist.
-
Die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher trafen sich zu einer ersten gemeinsamen Sitzung mit dem Kirchenvorstand aus Konradsreuth. Sehr lobend wurde die aktive Jugendarbeit in Leupoldsgrün erwähnt, in die die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Kondradsreuth einbezogen werden. Eine weitere gemeinsame Sitzung ist für Mai 2020 geplant.
-
Der Gemeindebrief soll künftig im Vollfarbdruck erscheinen.
-
Der Mitarbeitendenjahresempfang wurde geplant und Aufgaben untereinander verteilt.
-
Künftig wird es in regelmäßigen Abständen – alle zwei Monate – statt eines Frühgottesdienstes einen Abendgottesdienst geben. Pfarrer Moßdorf und der Kirchenvorstand freuen sich auf einen regen Besuch.
-
Die besondere Gedenkfeier für die Verstorbenen am Ewigkeitssonntag findet guten Zuspruch. Ein besonderer Dank geht an Frau Tröger, die sich im Pfarramt sehr bemühte, möglichst alle Angehörigen ausfindig zu machen.
-
In einer Sitzung mit Dekan Saalfrank sprach sich der Kirchenvorstand einstimmig dafür aus, dass Pfarrer Moßdorf seine Dienstzeit in unserer Kirchengemeinde verlängert. Das ist auch der Wunsch von Pfarrer Moßdorf und seiner Ehefrau. Darüber freuen wir uns sehr!
Bericht: Heidi Lange & Uli Hammerbacher
Redaktion: Pfr. Jonas Moßdorf