Maria muss rückwärts fahren

Zu sehen ist eine hölzerne Weihnachtspyramide mit einem Adventskranz mit brennender Kerze im Hintergrund.
Bildrechte Jonas Mossdorf

Im Zuge der Weihnachtsaktion hat Pfarrer Moßdorf eine Audio- und eine Videoversion seiner Andacht verfasst. Alle Interessierten finden sie unter den folgenden Links:

 

https://soundcloud.com/sanoj-saihttam-frodssom/maria-muss-ruckwarts-fahren

 

https://www.youtube.com/watch?v=84AAWTLnjv0

 

Vielleicht wissen sie ja noch jemanden, der oder die sich darüber freuen würde. Gerne teilen!

 

Hier auch noch einmal der Volltext:

 

Kennen Sie Weihnachtspyramiden? Für mich als kleinen Jungen waren sie ein Teil der Weihnachtszeit, der nicht weg zu denken war. Mein Bruder und ich nannten diese Kunstwerke aus dem Erzgebirge immer Weihnachtsventilatoren – wegen ihrer hölzernen Flügel. Sie werden von der warmen Luft brennender Kerzen angetrieben und setzen die dargestellte Szenerie in Bewegung. Hirten, Engel und Kamele ziehen ihre Kreise, gemeinsam mit der Heiligen Familie.

 

Stand die Pyramide still, war die Szene idyllisch: Maria und Joseph, die zugewandten Eltern, mit dem Jesuskind in ihrer Mitte. Doch wenn sich das Ganze in Bewegung setzte, bekam das kleine Paradies einen Makel. Alle strebten vorwärts – wirklich alle? Nein, die arme Maria musste rückwärts fahren. Damals dachte ich oft: Ihr muss doch total schlecht sein. So ging es mir zumindest immer auf den Rückwärtsplätzen im Bus. Mal wieder typisch, dass die eine Frau rückwärts fährt, während die Männer die bequemen Plätze haben.

 

Ich wundere mich, wie Maria so andächtig sein kann. Sie ist so bemalt, doch vielleicht hat sie dafür einen anderen, einen tieferen Grund. Maria sieht das Kind an, dessen Geburt wir auch 2021 feiern. Sie sieht das Kind und denkt an ihren Jubel: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilandes; denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen. Siehe, von nun an werden mich selig preisen alle Kindeskinder. Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. Sie weiß: Ihr Kind dreht die ungerechten Verhältnisse um. Im Grunde ihres Herzens fährt sie längst vorwärts.

 

Damit wünscht der Kirchenvorstand mit Pfarrer Moßdorf frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2022!